HONIG
2002 wurde erstmals im Rahmen der Ab-Hof-Messe auch eine Honigprämierung durchgeführt, wir haben daran mit vier Sorten teilgenommen und für Raps- und Akazienhonig eine Bronzemedaille und für unseren Blüten- und Sonnenblumenhonig eine Silbermedaille erhalten. 2003 wurden wir bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg als Bestätigung unseres Qualtitätsbestrebens mit der Goldenen Honigwabe für unseren Rapshonig ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen sind für uns und unsere Arbeit die Bestätigung, dass wir für Sie beste Qualität in unserem Sortiment haben.
RAPSHONIG | cremig | |
CREMEHONIG mit Mohn | Bronzemedaille 19 | cremig |
CREMEHONIG mit Aronia | cremig | |
AKAZIENHONIG | Bronzemedaille 21 | |
WEINVIERTLER BLÜTENHONIG | Goldmedaille 21 | |
SONNENBLUMENHONIG | Silbermedaille 20 | cremig |
LINDENBLÜTENHONIG | Bronzemedaille 20 | |
WALDBLÜTENHONIG | ||
WALDHONIG | ||
ERNSTBRUNNERWALDHONIG | ||
Die Preise betragen für alle Blütensorten (Raps- bis Waldblütenhonig) € 3,80 für 1/4 kg Glas | € 6 für 1/2 kg Glas | € 9,80 fürs 1 kg Glas und für den Waldhonig: € 6,5 für 1/2 kg Glas | € 11,50 für 1 kg Glas bei den Preisen ist der Glaseinsatz von € 0,50 enthalten.
Auch verschiedene Geschenkverpackungen umfasst unsere Palette beim Honig: z.B: 3x 40 Gramm € 4,20- | 3x 250gr. € 10,50 im Karton (jeweils mit Akazien- Blüten- und Creme-Honig)
EDELBRÄNDE
Das Schnapsbrennen war früher für kalte Wintertage die richtige Beschäftigung, eine meditative Tätigkeit im Jahresablauf, um jedoch qualtitativ hochwertige Edelbrände zu erzeugen ist es notwendig die Maische zum optimalen Zeitpunkt zu destillieren, dies erfolgt bei uns mittels Rau- und Feinbrand. Vorher heißt es aber noch: Obst sammeln, waschen, entkernen; Holunder rebeln; nach dem ersten Frost Hagebutten und Schlehdorn pflücken … danach wird eingemaischt bzw. angesetzt.
Unser Sortiment reicht von A -pfel bis Z- wetschke.
APFELBRAND | 0,50 lt | € 12 | |
BIRNENBRAND | Bronzemedaille 20 | 0,50 lt | € 13 |
1,00 lt | € 23 | ||
Beerenbrand | 0,20 lt | € 16 | |
DIRNDLBRAND | 0,20 lt | € 16 | |
ERDBEERBRAND | darf noch reifen | 0,35 lt | € 16 |
HAGEBUTTENBRAND | 0,20 lt | € 16 | |
HIMBEERGEIST | 0,35 lt | € 13 | |
HOLUNDERBRAND | leider ausgetrunken | 0,35 lt | € 16 |
KIRSCHENBRAND | 0,35 lt | € 16 | |
KRIECHERLBRAND | 0,35 lt | € 13 | |
MARILLENBRAND | 0,50 lt | € 13 | |
1,00 lt | € 23 | ||
MARILLENBRAND MIT DÖRRMARILLEN | Landessiegel 18 | 0,35 lt | € 13 |
OBSTBRAND | 0,50 lt | € 12 | |
1,00 lt | € 20 | ||
PFIRSICHBRAND | 0,35 lt | € 16 | |
QUITTENBRAND | 0,35 lt | € 16 | |
RIBISELBRAND | 0,35 lt | € 16 | |
SCHLEHENBRAND | 0,20 lt | € 16 | |
TREBERNBRAND | 0,50 lt | € 12 | |
MUSKATELLER/TRAMINER-TREBERNBRAND | Silbermedaille 18 | 0,35 lt | € 16 |
VELT.LAGERBRAND | 0,50 lt | € 13 | |
WEINBRAND | 0,50 lt | € 13 | |
WEINBRAND EICHENFASS | 0,35 lt | € 16 | |
WEICHSELBRAND | Landessiegel 20 | 0,35 lt | € 16 |
ZWETSCHKENBRAND | 0,50 lt | € 12 | |
1,00 lt | € 20 | ||
ZWETSCHKENBRAND MIT DÖRRZWETSCHKEN | 0,50 lt | € 13 | |
1,00 lt | € 19 | ||
APFELBRAND IM EICHENFASS GELAGERT | Silbermedaille 17 | 0,20 lt | € 16 |
QUITTENBRAND MIT GEDÖRRTEN QUITTEN VERFEINERT | 0,20 lt | € 16 |
LIKÖRE
Für unsere Liköre dürfen wir Holunder rebeln, nach dem ersten Frost Hagebutten und Schlehdorn pflücken, grüne Nüsse ernten. Alle von uns verarbeiteten Früchte werden mit größter Sorgfalt von Hand geerntet und zu aromatischen Likören veredelt.
WEICHSELLIKÖR | 0,50 lt | € 13 | |
1,00 lt | € 22 | ||
SCHLEHENLIKÖR | 0,20 lt | € 16 | |
HOLLERLIKÖR | 0,35 lt | € 16 | |
NUSSLIKÖR | 0,50 lt | € 13 | |
1,00 lt | € 22 | ||
ROTWEINLIKÖR | Landessiegel 17 | 0,35 lt | € 13 |
BÄRENFANG (Honiglikör) | Landessiegel 18 | 0,35 lt | € 13 |
MINZLIKÖR | Silbermedaille 17 | 0,20 lt | € 16 |
BROMBEERLIKÖR | 0,35 lt | € 16 | |
HIMBEERLIKÖR | Landessiegel 21 | 0,35 lt | € 16 |
MET und ESSIG
Natürlich stellen wir auch MET (Honigwein) her. Bei der Prämierung auf der Ab-Hof 2021 haben wir für unseren Met Bronze bekommen.
Unser Honigwein wird aus reinem Wasser, unserem hochwertigen Honig und natürlicher Hefe in den Geschmacksrichtungen “süß” und “herb” hergestellt.
Seit 2010 lassen wir unseren Honigwein auch zu Essig verarbeiten, dieser eignet sich durch seine natürliche Süße hervorragend für frische Blattsalate. Bei der Ab-Hof 2011 erhielten wir dafür Bronze. Seit einiger Zeit haben wir auch Apfel-, und Quittenessig aus unserem Obstgarten im Sortiment.
MET-HONIGWEIN | Bronzemedaille 21 | 0,50 lt |
1,00 lt | ||
MET-ESSIG | Bronzemedaille 20 | 0,25 lt |
0,50 lt | ||
0,50 lt | ||
1,00 lt | ||
APFEL-ESSIG | 0,25 und 0,5 lt | |
lt | ||
QUITTEN-ESSIG | 0,25 und 0,5 lt |
KARTOFFELN
Der Kartoffel kommt auf unserem Ackerbaubetrieb sehr große Bedeutung zu. Ab Juni beginnen wir mit der Frühkartoffelernte. Die Sorte “Valeria” ist unsere Speisekartoffelsorte. Sie ist im Ertrag etwas geringer, dafür aber umso geschmackvoller. Die mehlige Sorte “Arielle” ist für Püree und Knödel bestens geeignet.
2 kg-Netz Frühkartoffel (Juni – August)
5, 10, 25 kg Sack – ganzjährig
größere Mengen gegen Vorbestellung
MARILLENNEKTAR und SIRUPE
Im Sommer 2013 haben wir erstmals unsere sonnengereiften Marillen zu köstlichem Marillen Nektar verarbeiten lassen. Seit dem Sommer 2019 gibt es bei uns auch köstliche Sirupe, die perfekte Erfrischung an heißen Tagen
Sie können unseren Marillen Nektar in der 1lt Flasche zum Preis von € 4,50 erwerben. Unsere Sirupe gibt es in der 0,5lt Flasche zum Preis von € 3,50. Mit unserem Marillennektar haben wir auf der Ab-Hof Messe 2020 in Wieselburg die Goldmedaille erreicht.